Fachsymposium E Mobilität
Fachsymposium: Sicherer Umgang mit batterieelektrischen Elektrofahrzeugen (BEV)
Münster
Details
Fachsymposium GrundLaAus FF
Fachsymposium: Grundlagenausbildung für die Freiwillige Feuerwehr
Fachsymposium Kat-Schutz
Fachsymposium: Katastrophenschutz 2025
Fachsymposium Ladungssicherung
Fachsymposium: Ladungssicherung für die Feuerwehr
Fachsymposium Stabsarbeit
Fachsymposium: Stabsarbeit
FS Gebäudebrände - IdF MS
Fachsymposium Brände in Gebäuden
FT Drohnen
Fachtagung Drohnenanwender
FT EU-KatS-Experten
Fachtagung der nordrhein-westfälischen Expertinnen und Experten des europäischen Katastrophenschutzverfahrens
FT Führung für HVB in NRW
Fachtagung Führung in Katastrophen für Hauptverwaltungsbeamte oder deren Vertreter in NRW
FT KBM/LG2.2
Fachtagung für Kreisbrandmeister und für Angehörige der Laufbahngruppe 2.2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
FT Leiter LtS
Fachttagung zum Informationsaustausch der Leiter der einheitlichen Leitstellen
FT Waldbrand
Fachtagung Waldbrand
GF-Fobi TH - IdF DN
Fortbildung für Gruppenführer - Schwerpunktthema: Einsatzlagen der Technische Hilfeleistung
Kreuzau
GF-Fobi TH - IdF MS
Fortbildung für Gruppenführer - Schwerpunkt: Einsatzlagen der Technische Hilfeleistung
GW Fobi Pumpen - extern
Fortbildung für Gerätewarte - Schwerpunkt: Feuerlöschkreiselpumpen
GW Fobi Technik - extern
Fortbildung für Gerätewarte - Schwerpunkt: Fahrzeug- und Gerätetechnik
Hilfeleistung Bahn
Hilfeleistungseinsätze im Bereich der DB AG
KGS Basis
Ausbildung: Aufgaben in der Koordinierungsgruppe eines Krisenstäbe Basis
Krisenstab Basis
Ausbildung: Mitglieder der Krisenstäbe in Kreisen oder kreisfreien Städten Basis
Krisenstab und Stab Übung
Übung des Krisenstabes und der Einsatzleitung eines Kreises oder einer kreisfreien Stadt