Sie sind auf der Mitarbeiterseite

Ausbildung: Mitglieder der Mobilen Führungsunterstützung von Stäben (MoFüSt NRW) Basis

Veranstaltungsdetails

Stab MoFüSt Basis

Ausbildung: Mitglieder der Mobilen Führungsunterstützung von Stäben (MoFüSt NRW) Basis

Das Seminar ist das Basisseminar für die Mitarbeit in der MoFüSt eines Regierungsbezirks in Nordrhein-Westfalen.

kontingentiert

4 Tage

950,48 €, inkl. Beherbergungssteuer

24

Für eine MoFüSt vorgesehene Führungskräfte der Feuerwehren, der anerkannten Hilfsorganisationen und Regieeinheiten, Fachberatende und Verbindungspersonal der BOS (z. B. BW, Polizei, THW), Führungsunterstützungspersonal (auch ohne Qualifikation Stabsarbeit).

Die Teilnehmenden werden auf die Mitarbeit in der MoFüSt vorbereitet und kennen die Aufgaben der Bezirksregierung, die Inhalte des MoFüSt-Handbuchs und die Stabsdienstordnung sowie Alarmierungswege, Aufgaben und Besetzung der MoFüSt.

 

Darüber hinaus wirken die Teilnehmenden als MoFüSt in der Führungsstufe D gemäß FwDV 100 und wenden Instrumente der operativ-taktischen Führung und der strategischen Planung an.

 

Sie kennen die Schnittstellen zu anderen BOS und das Zusammenwirken mit Fachberatenden auf der Ebene eines Stabes.

Die Teilnehmenden kommen geschlossen aus einem Regierungsbezirk.

Die jeweilige Bezirksregierung begleitet das Seminar und gibt individuelle Hinweise zu den Regelungen im jeweiligen Regierungsbezirk.

Institut der Feuerwehr NRW

- Hauptsitz -

Wolbecker Str. 237

48155 Münster

  • Grundsätzlich ist während der Aus- und Fortbildung am IdF NRW kontaminationsfreie Dienstkleidung (siehe Runderlass des IM NRW vom 25.10.2021 ) zu tragen. Das Mitführen des Ausgehanzuges ist nicht erforderlich, soweit durch vorhandene Dienstkleidung die oben genannten Punkte erfüllt werden können.
  • Das IdF NRW bietet an zentralen Punkten Trinkwasser und Heißgetränke an. Für die eigene Getränkeversorgung während der Unterrichtszeit empfehlen wir das Mitbringen eines Thermobechers und/ oder einer Trinkflasche. Einweg – bzw. Wegwerfbecher werden nicht mehr zur Verfügung gestellt.

 

Ein Großteil der Rechtsvorschriften und Skripte ist bereits digital im Feuerwehr-Lernkompass oder im Internet verfügbar. Bringen Sie bitte ein entsprechendes mobiles Endgerät mit. Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, bitten wir Sie die entsprechenden Rechtsvorschriften vor Beginn der Veranstaltung herunterzuladen.

  • BHKG : Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz

 

  • FwDV 100 : Führung und Leitung im Einsatz- und Führungssystem

Die Veranstaltung beinhaltet keine Prüfung.

Termine

vonbisKürzelFolge

30.03.2026 09:45 Uhr

02.04.2026

Stab MoFüSt Basis

1/2026

06.07.2026 09:45 Uhr

09.07.2026

Stab MoFüSt Basis

2/2026

21.09.2026 09:45 Uhr

24.09.2026

Stab MoFüSt Basis

3/2026

19.10.2026 09:45 Uhr

22.10.2026

Stab MoFüSt Basis

4/2026

01.12.2026 09:45 Uhr

04.12.2026

Stab MoFüSt Basis

5/2026