Sie sind auf der Mitarbeiterseite

Fortbildung für Stabsmitglieder im Stabsbereich S 5 "Presse und Medienarbeit bei Großeinsatzlagen und Katastrophen" oder für Zuständige für die Bevölkerungsinformation und Medienarbeit (BuMA)

Veranstaltungsdetails

Stab Fobi S5 / BuMA

Fortbildung für Stabsmitglieder im Stabsbereich S 5 "Presse und Medienarbeit bei Großeinsatzlagen und Katastrophen" oder für Zuständige für die Bevölkerungsinformation und Medienarbeit (BuMA)

frei buchbar

3 Tage

712,86 €, inkl. Beherbergungssteuer

16

  • BuMA: Personen, die im Krisenstab eines Kreises, einer kreisfreien Stadt oder einer Bezirksregierung für die Bevölkerungsinformation und Medienarbeit (BuMA) zuständig sind.
  • S5: Führungskräfte der Freiwilligen-, Berufs- und Werkfeuerwehren, die Führungsaufgaben im Sachgebiet S5 nach FwDV 100 wahrnehmen sollen.

Die Teilnehmenden kennen den rechtlichen Rahmen des Krisenmanagements bei Großeinsatzlagen und Katastrophen sowie die sich daraus ergebenden Zuständigkeiten für die Bevölkerungsinformation und Medienarbeit. Die im Seminar vermittelten Ansätze und erarbeiteten Strategien für eine „vernetzten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ können, unterstützt durch eigene Stabsdienstordnungen, Dienstanweisungen, etc., zur Optimierung der örtlichen Strukturen genutzt werden.

 

Die Teilnehmenden erkennen Handlungs- und Themenfelder, in denen eine präventive Zusammenarbeit auch mit Dritten, z.B. Polizei, Hilfsorganisationen, kommunale Versorgungsunternehmen, benachbarte bzw. kreisangehörige Kommunen und Feuerwehren, möglich und sinnvoll ist.

Institut der Feuerwehr NRW

- Hauptsitz -

Wolbecker Str. 237

48155 Münster

  • Grundsätzlich ist während der Aus- und Fortbildung am IdF NRW kontaminationsfreie Dienstkleidung (siehe Runderlass des IM NRW vom 25.10.2021 ) zu tragen. Das Mitführen des Ausgehanzuges ist nicht erforderlich, soweit durch vorhandene Dienstkleidung die oben genannten Punkte erfüllt werden können.
  • Das IdF NRW bietet an zentralen Punkten Trinkwasser und Heißgetränke an. Für die eigene Getränkeversorgung während der Unterrichtszeit empfehlen wir das Mitbringen eines Thermobechers und/ oder einer Trinkflasche. Einweg – bzw. Wegwerfbecher werden nicht mehr zur Verfügung gestellt.

 

Ein Großteil der Rechtsvorschriften und Skripte ist bereits digital im Feuerwehr-Lernkompass oder im Internet verfügbar. Bringen Sie bitte ein entsprechendes mobiles Endgerät mit

Die Veranstaltung beinhaltet keine Prüfung.

Termine

vonbisKürzelFolge

07.01.2026 09:45 Uhr

09.01.2026

Stab Fobi S5 / BuMA

1/2026

13.07.2026 09:45 Uhr

15.07.2026

Stab Fobi S5 / BuMA

2/2026