Sie sind auf der Mitarbeiterseite

Lehrgang: Gruppenführer Basis am Standort Kreis Düren

Veranstaltungsdetails

GF-Basis - IdF DN

Lehrgang: Gruppenführer Basis am Standort Kreis Düren

Die Durchführung des Lehrgangs und der Prüfung ist per Erlass geregelt.

 

  • Ausführungsvorschrift: Gruppenführer-Basislehrgang
  • Musterstundenplan Gruppenführer-Basislehrgang
  • Prüfungsrichtlinie Gruppenführer-Basislehrgang
  • Fragenkatalog Vortest mit Lösungen
  • Fragenkatalog Vortest ohne Lösungen

kontingentiert

10 Tage

2.360,00 €

24

Feuerwehrangehörige, die selbstständige taktische Einheiten in der Führungsstufe A führen sollen.

  • Die nachzuweisenden Vorbildungsvoraussetzungen sind durch die Ausbildungsvorschrift "Gruppenführer-Basislehrgang" geregelt
  • Die gesundheitliche Eignung für die mit diesem Seminar / Lehrgang verbundenen Aufgaben und Tätigkeiten muss gegeben sein
  • Die körperliche Eignung im Sinne des Kapitels 3 der FwDV 7 muss bestehen und die regelmäßig zu absolvierende Fortbildung gemäß Kapitel 6 der FwDV 7 erbracht worden sein

Die Lehrgangsteilnehmenden besitzen zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten, die sie befähigen, die Aufgaben als Führer einer taktischen Einheit bis zur Stärke einer Gruppe im Einsatz, als Einsatzleiter bei selbstständigem Einsatz der taktischen Einheit, als Leiter der Einheit im innendienstlichen Aufgabenbereich, als Leiter einer Brandsicherheitswache wahrzunehmen sowie in der praktischen Ausbildung mitzuwirken.

Zur Lehrgangsvorbereitung finden Sie im Feuerwehr-Lernkompass entsprechende Dokumente.

Die vermittelten Inhalte der unter den Teilnahme-Voraussetzungen genannten Lehrgänge werden als bekannt vorausgesetzt. Eine Nachschulung oder Wiederholung im Unterricht ist aus Zeitgründen nicht möglich. Es wird daher empfohlen, sich eingehend auf den Lehrgang vorzubereiten und nach Möglichkeit an einem Vorbereitungslehrgang auf Kreis- bzw. kommunaler Ebene teilzunehmen.

Auf die Notwendigkeit des Leitersteigens wird verwiesen.

Institut der Feuerwehr NRW

- Außenstelle Düren -

Marienstr. 29

52372 Kreuzau

  • Grundsätzlich ist während der Aus- und Fortbildung am IdF NRW kontaminationsfreie Dienstkleidung (siehe Runderlass des IM NRW vom 25.10.2021 ) zu tragen. Das Mitführen des Ausgehanzuges ist nicht erforderlich, soweit durch vorhandene Dienstkleidung die oben genannten Punkte erfüllt werden können.
  • Während der praktischen Unterrichtseinheiten ist leichte Schutzkleidung gem. o. g. RdErl (Kap. 4 der Anlage ) inkl. Helm mit Visier, Sicherheitsschuhen und -handschuhen ausreichend. Bei entsprechender Witterung ist für zusätzlichen Wetterschutz (Kälte, Nässe und Wind) zu sorgen.
  • Das IdF NRW bietet an zentralen Punkten Trinkwasser und Heißgetränke an. Für die eigene Getränkeversorgung während der Unterrichtszeit empfehlen wir das Mitbringen eines Thermobechers und/ oder einer Trinkflasche. Einweg – bzw. Wegwerfbecher werden nicht mehr zur Verfügung gestellt.

 

Ein Großteil der Rechtsvorschriften und Skripte ist bereits digital im Feuerwehr-Lernkompass oder im Internet verfügbar. Bringen Sie bitte ein entsprechendes mobiles Endgerät mit. Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, bitten wir Sie die entsprechenden Rechtsvorschriften vor Beginn der Veranstaltung herunterzuladen.

 

BHKG: Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (in der aktuellen

Fassung) ( https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=61120160624160758031 )

 

DGUV Vorschrift 49: Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehren (in der aktuellen Fassung) ( https://www.unfallkasse-nrw.de/fileadmin/server/download/Regeln_und_Schriften/Unfallverhuetungsvorschriften/Vorschrift_49.pdf )

 

Prüfgrundsätze für die Ausrüstung, Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr ( https://www.unfallkasse-nrw.de/fileadmin/server/download/Regeln_und_Schriften/Grundsaetze/305-002.pdf )

 

sowie die folgenden Feuerwehr-Dienstvorschriften:

  • FwDV 1: Grundtätigkeiten Lösch- und Hilfeleistungseinsatz (in der aktuellen Fassung)
  • FwDV 2: Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr (in der aktuellen Fassung)
  • FwDV 3: Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz (in der aktuellen Fassung)
  • FwDV 10: Die tragbaren Leitern (in der aktuellen Fassung)
  • FwDV 100: Führung und Leitung im Einsatz- und Führungssystem (in der aktuellen Fassung)
  • FwDV 500: Einheiten im ABC-Einsatz (in der aktuellen Fassung)
  • PDV/DV 800: Fernmeldeeinsatz (in der aktuellen Fassung)
  • PDV/DV 810: Sprechfunkdienst (in der aktuellen Fassung)

Der Lehrgang beinhaltet eine Prüfung der Teilnehmer.

Termine

vonbisKürzelFolge

10.11.2025 09:45 Uhr

21.11.2025

GF-Basis - IdF DN

23/2025

24.11.2025 09:45 Uhr

05.12.2025

GF-Basis - IdF DN

24/2025

01.12.2025 09:45 Uhr

12.12.2025

GF-Basis - IdF DN

25/2025

08.12.2025 09:45 Uhr

19.12.2025

GF-Basis - IdF DN

26/2025

05.01.2026 09:45 Uhr

16.01.2026

GF-Basis - IdF DN

101/2026

26.01.2026 09:45 Uhr

06.02.2026

GF-Basis - IdF DN

102/2026

02.02.2026 09:45 Uhr

13.02.2026

GF-Basis - IdF DN

103/2026

23.02.2026 09:45 Uhr

06.03.2026

GF-Basis - IdF DN

104/2026

09.03.2026 09:45 Uhr

20.03.2026

GF-Basis - IdF DN

105/2026

16.03.2026 09:45 Uhr

27.03.2026

GF-Basis - IdF DN

106/2026

13.04.2026 09:45 Uhr

24.04.2026

GF-Basis - IdF DN

107/2026

04.05.2026 09:45 Uhr

19.05.2026

GF-Basis - IdF DN

108/2026

15.06.2026 09:45 Uhr

26.06.2026

GF-Basis - IdF DN

109/2026

29.06.2026 09:45 Uhr

10.07.2026

GF-Basis - IdF DN

110/2026

06.07.2026 09:45 Uhr

17.07.2026

GF-Basis - IdF DN

111/2026

13.07.2026 09:45 Uhr

24.07.2026

GF-Basis - IdF DN

112/2026

27.07.2026 09:45 Uhr

07.08.2026

GF-Basis - IdF DN

113/2026

17.08.2026 09:45 Uhr

28.08.2026

GF-Basis - IdF DN

114/2026

31.08.2026 09:45 Uhr

11.09.2026

GF-Basis - IdF DN

115/2026

14.09.2026 09:45 Uhr

25.09.2026

GF-Basis - IdF DN

116/2026

21.09.2026 09:45 Uhr

02.10.2026

GF-Basis - IdF DN

117/2026

28.09.2026 09:45 Uhr

09.10.2026

GF-Basis - IdF DN

118/2026

05.10.2026 09:45 Uhr

16.10.2026

GF-Basis - IdF DN

119/2026

19.10.2026 09:45 Uhr

30.10.2026

GF-Basis - IdF DN

120/2026

26.10.2026 09:45 Uhr

06.11.2026

GF-Basis - IdF DN

121/2026

02.11.2026 09:45 Uhr

13.11.2026

GF-Basis - IdF DN

122/2026

23.11.2026 09:45 Uhr

04.12.2026

GF-Basis - IdF DN

123/2026

30.11.2026 09:45 Uhr

11.12.2026

GF-Basis - IdF DN

124/2026

07.12.2026 09:45 Uhr

18.12.2026

GF-Basis - IdF DN

125/2026