Ausbildlung: Zugführer Aufbau am Standort Münster
ZF-Aufbau - IdF MS
Der Lehrgang baut auf den Zugführer-Basislehrgang auf, beinhaltet keine Prüfung der Teilnehmenden und wird seit 2021 NICHT mehr in mehreren Varianten (ZF-Aufbau (A) und ZF Aufbau (B)) angeboten. Im ZF-Aufbaulehrgang werden die Inhalte des Basislehrganges vertieft und ergänzt.
kontingentiert
5 Tage
1.188,10 €, inkl. Beherbergungssteuer
24
Ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehren mit nachfolgend aufgeführten Voraussetzungen, die zum Zugführer auch für besondere Einsatzsituationen qualifiziert werden sollen.
Die Lehrgangsteilnehmenden erhalten ergänzende theoretische Kenntnisse und Befähigungen für besondere Einsatzsituationen, die zur Führung eines Zuges der Freiwilligen Feuerwehr oder der Leitung von Einsatzstellen und zur Führung von Personal im normalen Dienstbetrieb nach den heutigen Erkenntnissen erforderlich sind.
Schwerpunktthemen ZF-Aufbau:
Lernziele werden unter anderem anhand von Einsatzübungen vermittelt.
Der Aufbaulehrgang ist Voraussetzung für eine spätere Teilnahme am Lehrgang Verbandsführer F/B V-I.
Der Lehrgang beinhaltet praktische Anteile (Einsatzübungen).
Zur Lehrgangsvorbereitung finden Sie im Feuerwehr Lernkompass entsprechende Dokumente.
Institut der Feuerwehr NRW
- Hauptsitz -
Wolbecker Str. 237
48155 Münster
Ein Großteil der Rechtsvorschriften und Skripte ist bereits digital im Feuerwehr-Lernkompass oder im Internet verfügbar. Bringen Sie bitte ein entsprechendes mobiles Endgerät mit. Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, bitten wir Sie die entsprechenden Rechtsvorschriften vor Beginn der Veranstaltung herunterzuladen.
26.01.2026 09:45 Uhr
30.01.2026
1/2026
09.02.2026 09:45 Uhr
13.02.2026
2/2026
09.03.2026 09:45 Uhr
13.03.2026
3/2026
18.05.2026 09:45 Uhr
22.05.2026
4/2026
22.06.2026 09:45 Uhr
26.06.2026
5/2026
20.07.2026 09:45 Uhr
24.07.2026
6/2026
14.09.2026 09:45 Uhr
18.09.2026
7/2026
02.11.2026 09:45 Uhr
06.11.2026
8/2026
23.11.2026 09:45 Uhr
27.11.2026
9/2026
14.12.2026 09:45 Uhr
18.12.2026
10/2026