Sie sind auf der Mitarbeiterseite

Ausbildung: PSU-Teamleiter Basis

Veranstaltungsdetails

PSU-TL Basis

Ausbildung: PSU-Teamleiter Basis

kontingentiert

3 Tage

712,86 €, inkl. Beherbergungssteuer

18

PSU-Assistenten, die als Teamleiter ein PSU-Team führen und koordinieren sollen.

  • abgeschlossene PSU-Assistentenausbildung
  • Qualifikation "F/B Ausbilder in der Feuerwehr" nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2). Als gleichwertig werden anerkannt: https://lernkompass.idf.nrw/goto.php?target=file_52074_download&client_id=Feuer
  • die gesundheitliche Eignung für die mit diesem Seminar / Lehrgang verbundenen Aufgaben und Tätigkeiten muss gegeben sein
  • mehrjährige Tätigkeit in einem PSU-Team

Die Teilnehmenden erhalten grundlegende Kenntnisse, um die Funktion "PSU-Teamleiter" wahrnehmen zu können.

 

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Aufbau und Leitung eines PSU-Teams
  • Aufgaben des Teamleiters
  • rechtliche Grundlagen
  • Psychohygiene und ihre Anwendung für sich und das PSU-Team
  • Perspektiven in der PSU-Arbeit

Neben den genannten Teilnahmevoraussetzungen sind die folgenden Punkte zu beachten. Für die Übernahme der Funktion ist eine besondere Teamfähigkeit und ein Führungslehrgang oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.

Die Ausbildung "Fachberater für Psychotraumatologie" ist wünschenswert.

Institut der Feuerwehr NRW

- Hauptsitz -

Wolbecker Str. 237

48155 Münster

  • Das IdF NRW bietet an zentralen Punkten Trinkwasser und Heißgetränke an. Für die eigene Getränkeversorgung während der Unterrichtszeit empfehlen wir das Mitbringen eines Thermobechers und/ oder einer Trinkflasche. Einweg – bzw. Wegwerfbecher werden nicht mehr zur Verfügung gestellt.
  • Die Veranstaltung findet in zivil statt

Die Veranstaltung beinhaltet keine Prüfung.

Termine

vonbisKürzelFolge

18.05.2026 09:45 Uhr

20.05.2026

PSU-TL Basis

1/2026

15.07.2026 09:45 Uhr

17.07.2026

PSU-TL Basis

2/2026