Hilfeleistungseinsätze im Bereich der DB AG
Hilfeleistung Bahn
frei buchbar
3 Tage
712,86 €, inkl. Beherbergungssteuer
20
Führungskräfte der Feuerwehr, deren Zuständigkeit die Gefahrenabwehr auf Anlagen der Bahn umfasst.
Den Seminarteilnehmenden werden Spezialkenntnisse aus dem Bereich der Gefahrenabwehr auf Anlagen der Deutschen Bahn AG vermittelt. Diese ermöglichen es ihm, Gefahren aus spurgebundenem Verkehr und anlagentechnischen Einrichtungen richtig einschätzen und beurteilen zu können.
Ziel ist es, die Einsatzleiter zur Planung und Durchführung einsatztaktisch einwandfreier Maßnahmen zu befähigen.
Anhand unterschiedlicher Einsatzübungen wird den Teilnehmenden die Gelegenheit geboten, Führungsaufgaben bei bahnspezifischen Einsatzlagen wahrzunehmen und so Kenntnisse und Fertigkeiten auf diesem Gebiet praktisch zu vertiefen.
Die Schwerpunkte des Seminars umfassen:
Gefahren im Bahnbereich,
Notfallmanagement der Deutschen Bahn AG,
Notfalltechnik der DB Netz AG,
Gefahrguteinsätze im Bahnbereich,
Bahnfahrzeuge/Fahrzeugkunde-Merkblätter,
Einsatztaktische Grundsätze der technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung,
Zuständigkeiten in der Gefahrenabwehr auf Gleisanlagen,
Zusammenwirken an der Einsatzstelle zwischen Feuerwehr und dem Notfallmanagement der DB AG, Technische Kenngrößen von Schienenfahrzeugen
Rüstsatz Bahn
Dieses Seminar dient der Erhaltung der Qualifikation nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2) Ziffer 5
In diesem Seminar werden praktische Einsatzübungen durchgeführt.
Institut der Feuerwehr NRW
- Hauptsitz -
Wolbecker Str. 237
48155 Münster
Ein Großteil der Rechtsvorschriften und Skripte ist bereits digital im Feuerwehr-Lernkompass oder im Internet verfügbar.
26.11.2025 09:45 Uhr
28.11.2025
S Bahn
8/2025
23.02.2026 09:45 Uhr
25.02.2026
1/2026
25.03.2026 09:45 Uhr
27.03.2026
2/2026
30.03.2026 09:45 Uhr
01.04.2026
3/2026
06.05.2026 09:45 Uhr
08.05.2026
4/2026
15.07.2026 09:45 Uhr
17.07.2026
5/2026
14.10.2026 09:45 Uhr
16.10.2026
6/2026
07.12.2026 09:45 Uhr
09.12.2026
7/2026