Sie sind auf der Mitarbeiterseite

Lehrgang: Zugführer Basis am Standort Kreis Düren

Veranstaltungsdetails

ZF-Basis - IdF DN

Lehrgang: Zugführer Basis am Standort Kreis Düren

Der Lehrgang beinhaltet eine Prüfung der Teilnehmer. Zusätzlich wird der Zugführer-Aufbaulehrgang (ZF-Aufbau) empfohlen. Die Durchführung des Lehrgangs und der Prüfung ist per Erlass geregelt.

 

Weitere Unterlagen und Informationen finden Sie im Lernkompass

kontingentiert

10 Tage

2.360,00 €

24

Ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehren mit nachfolgend aufgeführten Voraussetzungen, die zum Zugführer qualifiziert werden sollen.

  • Die nachzuweisenden Teilnahmevoraussetzungen sind durch die Ausbildungsvorschrift "Zugführer-Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren" geregelt
  • Die körperliche Eignung im Sinne des Kapitels 3 der FwDV 7 muss bestehen und die regelmäßig zu absolvierende Fortbildung gemäß Kapitel 6 der FwDV 7 erbracht worden sein
  • Umfassende Einsatzerfahrung in der jeweiligen Funktion (grundsätzlich mindestens ein Jahr)

Die Lehrgangsteilnehmenden besitzen grundlegende Kenntnisse und Befähigungen, die zur Führung eines Zuges der Freiwilligen Feuerwehr oder der Leitung von Einsatzstellen erforderlich sind.

 

Der Lehrgang entspricht dem Lehrgang "Zugführer" nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2) Ziffer 4.2

Es wird die Teilnahme an mindestens drei Seminaren am IdF NRW zum Erhalt und zur Vertiefung der in vorangegangenen Ausbildungsstufen im Sinne der FwDV 2, Teil I Ziff. 5 und Teil II Ziff. 5 empfohlen; hierfür eignen sich insbesondere S Einsatzübungen, S Einsatzstellenorganisation, S Zusammenwirken FF und RettD und S Anlagentechnik I (Tagesseminar VB-Sattelauflieger).

Zusätzlich zum Basislehrgang wird der Aufbaulehrgang empfohlen. Zwischen den Lehrgängen soll eine mindestens einjährige praktische Erprobungsphase als Zugführer absolviert werden. Im Aufbaulehrgang werden die Inhalte des Basislehrganges vertieft und ergänzt. Basislehrgang und Aufbaulehrgang zusammen ergeben die vollen Kompetenzen eines ehrenamtlichen Zugführers. Der Aufbaulehrgang ist Voraussetzung für eine spätere Teilnahme am Lehrgang Verbandsführer F/B V-I.

 

Der Lehrgang beinhaltet praktische Anteile (Einsatzübungen).

 

Zur Lehrgangsvorbereitung finden Sie im Feuerwehr Lernkompass entsprechende Dokumente.

Institut der Feuerwehr NRW

- Außenstelle Düren -

Marienstr. 29

52372 Kreuzau

  • Grundsätzlich ist während der Aus- und Fortbildung am IdF NRW kontaminationsfreie Dienstkleidung (siehe Runderlass des IM NRW vom 25.10.2021 ) zu tragen. Das Mitführen des Ausgehanzuges ist nicht erforderlich, soweit durch vorhandene Dienstkleidung die oben genannten Punkte erfüllt werden können.
  • Während der praktischen Unterrichtseinheiten ist leichte Schutzkleidung gem. o. g. RdErl (Kap. 4 der Anlage ) inkl. Helm mit Visier, Sicherheitsschuhen und -handschuhen ausreichend. Bei entsprechender Witterung ist für zusätzlichen Wetterschutz (Kälte, Nässe und Wind) zu sorgen.
  • Das IdF NRW bietet an zentralen Punkten Trinkwasser und Heißgetränke zur Verfügung. Für die eigene Getränkeversorgung während der Unterrichtszeit empfehlen wir das Mitbringen eines Thermobechers und/ oder einer Trinkflasche.

 

Ein Großteil der Rechtsvorschriften und Skripte ist bereits digital im Lernkompass oder im Internet verfügbar. Bringen Sie bitte ein entsprechendes mobiles Endgerät mit. Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, bitten wir Sie die entsprechenden Rechtsvorschriften vor Beginn der Veranstaltung herunterzuladen.

 

Die Veranstaltung beinhaltet eine Prüfung. Die aktuelle Prüfungsrichtlinie finden Sie hier .

Termine

vonbisKürzelFolge

03.11.2025 09:45 Uhr

14.11.2025

ZF-Basis - IdF DN

7/2025

17.11.2025 09:45 Uhr

28.11.2025

ZF-Basis - IdF DN

8/2025

12.01.2026 09:45 Uhr

23.01.2026

ZF-Basis - IdF DN

1/2026

02.03.2026 09:45 Uhr

13.03.2026

ZF-Basis - IdF DN

2/2026

26.03.2026 09:45 Uhr

10.04.2026

ZF-Basis - IdF DN

3/2026

13.04.2026 09:45 Uhr

24.04.2026

ZF-Basis - IdF DN

4/2026

22.06.2026 09:45 Uhr

03.07.2026

ZF-Basis - IdF DN

5/2026

20.07.2026 09:45 Uhr

31.07.2026

ZF-Basis - IdF DN

6/2026

10.08.2026 09:45 Uhr

21.08.2026

ZF-Basis - IdF DN

7/2026

24.08.2026 09:45 Uhr

04.09.2026

ZF-Basis - IdF DN

8/2026

07.09.2026 09:45 Uhr

18.09.2026

ZF-Basis - IdF DN

9/2026

12.10.2026 09:45 Uhr

23.10.2026

ZF-Basis - IdF DN

10/2026

16.11.2026 09:45 Uhr

27.11.2026

ZF-Basis - IdF DN

11/2026