Sie sind auf der Mitarbeiterseite

Ausbildung: Mitglieder der Krisenstäbe in Kreisen oder kreisfreien Städten Basis

Veranstaltungsdetails

Krisenstab Basis

Ausbildung: Mitglieder der Krisenstäbe in Kreisen oder kreisfreien Städten Basis

kontingentiert

1 Tag für Teilnehmende des S Krisenstab Übung Entscheider

2 Tage für Teilnehmende des S Krisenstab Übung und S Krisenstab Entscheider

200 € für Teilnehmende des S Krisenstab Übung Entscheider

475,24 €, inkl. Beherbergungssteuer, für Teilnehmende des S Krisenstab Übung und des S Krisenstab Übung Entscheider

24

Mitarbeitende der Verwaltungen der Kreise und kreisfreien Städte, die als ständige oder ereignisbezogene Mitglieder (SMS/EMS) in einem Krisenstab eingesetzt werden sollen. Dieses umfasst auch Leitungspersonal. Für Mitarbeitende in der Koordinierungsgruppe Stab (KGS) und der BuMA werden separate Seminare angeboten ("S KGS Basis" und "S BuMA/S5").

Grundkenntnisse über den Krisenstabserlass, den Warnerlass und den Meldeerlass NRW sollten vorhanden sein.

Die Seminarteilnehmenden kennen das System der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr bei großen Einsatzlagen und Krisen in NRW sowie in Grundzügen die praktischen Arbeitsabläufe innerhalb eines Krisenstabes. Die grundlegenden Arbeitsweisen der Koordinierungsgruppe des Stabes (KGS) sowie der Ablauf einer Krisenstabssitzung werden anhand praktischer Beispiele erarbeitet. Die Teilnehmenden erkennen die Herausforderungen an das Melde-, Berichts- und Dokumentationswesen. Sie erlangen Kompetenzen zur sinnvollen Aufgabenstrukturierung in zeitkritischen Lagen und können eine Krisenstabssitzung aktiv mitgestalten. Der Mehrwert einer zielgerichteten Stabsarbeit wird vermittelt.

Institut der Feuerwehr NRW

- Hauptsitz -

Wolbecker Str. 237

48155 Münster

  • Das IdF NRW bietet an zentralen Punkten Trinkwasser und Heißgetränke zur Verfügung. Für die eigene Getränkeversorgung während der Unterrichtszeit empfehlen wir das Mitbringen eines Thermobechers und/ oder einer Trinkflasche.
  • BHKG, Warnerlass, Krisenstabserlass, Meldeerlass, vorzugsweise in digitaler Form. Über den Lernkompass des Instituts stehen die benötigten Gesetze und Erlasslagen digital zur Verfügung Bringen Sie bitte ein entsprechendes mobiles Endgerät mit.

Die Veranstaltung beinhaltet keine Prüfung.

Termine

vonbisKürzelFolge

27.11.2025 09:45 Uhr

28.11.2025

S Krisenstab Basis

4/2025

19.03.2026 09:45 Uhr

20.03.2026

Krisenstab Basis

1/2026

18.06.2026 09:45 Uhr

19.06.2026

Krisenstab Basis

2/2026

10.09.2026 09:45 Uhr

11.09.2026

Krisenstab Basis

3/2026

09.11.2026 09:45 Uhr

10.11.2026

Krisenstab Basis

4/2026