Sie sind auf der Mitarbeiterseite

Ausbildung: Fachausbilder für Atemschutzgeräteträger Basis

Veranstaltungsdetails

FachAusbi AGT Basis

Ausbildung: Fachausbilder für Atemschutzgeräteträger Basis

frei buchbar

3 Tage

712,86 €, inkl. Beherbergungssteuer

24

Erfahrene Ausbildende, die in der Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern eingesetzt werden sollen.

  • Qualifikation "Gruppenführer" nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2)
  • Qualifikation "Atemschutzgeräteträger" nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2)
  • Qualifikation "F/B Ausbilder in der Feuerwehr" nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2). Als gleichwertig werden anerkannt: https://lernkompass.idf.nrw/goto.php?target=file_52074_download&client_id=Feuer
  • Die körperliche Eignung im Sinne des Kapitels 3 der FwDV 7 muss bestehen und die regelmäßig zu absolvierende Fortbildung gemäß Kapitel 6 der FwDV 7 erbracht worden sein
  • Die Teilnahme befähigt, die theoretische und praktische Ausbildung der Atemschutzgeräteträgern im Rahmen der Feuerwehr-Dienstvorschriften selbstständig zu planen und durchzuführen.
  • Darüber hinaus befähigt die Teilnahme, Lehrpläne für die Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern zu erstellen und die erforderlichen Lehrinhalte zu erarbeiten.
  • Das Seminar ist eine fachspezifische Ausbildung nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2), um als Ausbildende für Atemschutzgeräteträger tätig werden zu dürfen.
  • Eigene Ausbildungskonzepte dürfen mitgebracht werden, die als Grundlage für die Ausbildungsplanung genutzt werden können.

Institut der Feuerwehr NRW

- Hauptsitz -

Wolbecker Str. 237

48155 Münster

  • Grundsätzlich ist während der Aus- und Fortbildung am IdF NRW kontaminationsfreie Dienstkleidung (siehe Runderlass des IM NRW vom 25.10.2021 ) zu tragen. Das Mitführen des Ausgehanzuges ist nicht erforderlich, soweit durch vorhandene Dienstkleidung die oben genannten Punkte erfüllt werden können.
  • Während der praktischen Unterrichtseinheiten ist leichte Schutzkleidung gem. o. g. RdErl (Kap. 4 der Anlage ) inkl. Helm mit Visier, Sicherheitsschuhen und -handschuhen ausreichend. Bei entsprechender Witterung ist für zusätzlichen Wetterschutz (Kälte, Nässe und Wind) zu sorgen.
  • Das IdF NRW bietet an zentralen Punkten Trinkwasser und Heißgetränke an. Für die eigene Getränkeversorgung während der Unterrichtszeit empfehlen wir das Mitbringen eines Thermobechers und/ oder einer Trinkflasche. Einweg – bzw. Wegwerfbecher werden nicht mehr zur Verfügung gestellt.

 

Ein Großteil der Rechtsvorschriften und Skripte ist bereits digital im Feuerwehr-Lernkompass oder im Internet verfügbar. Bringen Sie bitte ein entsprechendes mobiles Endgerät mit. Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, bitten wir Sie die entsprechenden Rechtsvorschriften vor Beginn der Veranstaltung herunterzuladen.

Die Veranstaltung beinhaltet keine Prüfung.

Termine

vonbisKürzelFolge

05.01.2026 09:45 Uhr

07.01.2026

FachAusbi AGT Basis

1/2026

26.01.2026 09:45 Uhr

28.01.2026

FachAusbi AGT Basis

2/2026

24.08.2026 09:45 Uhr

26.08.2026

FachAusbi AGT Basis

3/2026

26.10.2026 09:45 Uhr

28.10.2026

FachAusbi AGT Basis

4/2026