Sie sind auf der Mitarbeiterseite

Modul Führung und Leitung im Einsatzabschnitt Messen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes

Veranstaltungsdetails

LG2.1-JJ/MM - ABC-Mess

Modul Führung und Leitung im Einsatzabschnitt Messen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes

kontingentiert

5 Tage

1.188,10 €, inkl. Beherbergungssteuer

24

Laufbahnbewerberinnen und Laufbahnbewerber gem. VAP2.1-Feu

Aufstiegsbeamtinnen und Aufstiegsbeamte gem. VAP2.1-Feu

Werkfeuerwehrangehörige gem VAP2.1-Feu

  • Die nachzuweisenden Teilnahmevoraussetzungen sind in der Verordnung über die Laufbahnen der Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (LVOFeu) und der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (VAP2.1-Feu) geregelt.
  • Die gesundheitliche Eignung für die mit diesem Seminar/Lehrgang verbundenen Aufgaben und Tätigkeiten muss gegeben sein.

Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, die Aufgaben einer Abschnittsleitung "Messen“ im Sinne der FwDV 500 und des ABC-Schutz-Konzeptes NRW – Teil 5 „Messzug NRW“ wahrzunehmen.

Institut der Feuerwehr NRW

- Hauptsitz -

Wolbecker Str. 237

48155 Münster

  • Grundsätzlich ist während der Aus- und Fortbildung am IdF NRW kontaminationsfreie Dienstkleidung (siehe Runderlass des IM NRW vom 25.10.2021) zu tragen. Das Mitführen des Ausgehanzuges ist nicht erforderlich.
  • Während der praktischen Unterrichtseinheiten ist leichte Schutzkleidung gem. o. g. RdErl (Kap. 4 der Anlage ) inkl. Helm mit Visier, Sicherheitsschuhen und -handschuhen ausreichend. Bei entsprechender Witterung ist für zusätzlichen Wetterschutz (Kälte, Nässe und Wind) zu sorgen.
  • Das IdF NRW bietet an zentralen Punkten Trinkwasser und Heißgetränke an. Für die eigene Getränkeversorgung während der Unterrichtszeit empfehlen wir das Mitbringen eines Thermobechers und/ oder einer Trinkflasche. Einweg – bzw. Wegwerfbecher werden nicht mehr zur Verfügung gestellt.

 

Ein Großteil der Rechtsvorschriften und Skripte ist bereits digital im Feuerwehr-Lernkompass oder im Internet verfügbar. Bringen Sie bitte ein entsprechendes mobiles Endgerät mit. Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, bitten wir Sie die entsprechenden Rechtsvorschriften vor Beginn der Veranstaltung herunterzuladen.

  • FwDV 100: Führung und Leitung im Einsatz- und Führungssystem
  • FwDV 500: Einheiten im ABC-Einsatz

Termine

vonbisKürzelFolge

24.11.2025 09:45 Uhr

28.11.2025

B V-Mess

9/2025

05.01.2026 09:45 Uhr

09.01.2026

LG2.1 - ABC-Mess

1/2026

17.02.2026 09:45 Uhr

20.02.2026

LG2.1-26/03 - ABC-Mess

2/2026

30.03.2026 09:45 Uhr

02.04.2026

LG2.1-26/04 - ABC-Mess

3/2026

27.04.2026 09:45 Uhr

30.04.2026

LG2.1-26/05 - ABC-Mess

4/2026

26.05.2026 09:45 Uhr

29.05.2026

LG2.1-26/06 - ABC-Mess

5/2026

06.07.2026 09:45 Uhr

10.07.2026

LG2.1-26/08 - ABC-Mess

6/2026

03.08.2026 09:45 Uhr

07.08.2026

LG2.1-26/09 - ABC-Mess

7/2026

07.09.2026 09:45 Uhr

11.09.2026

LG2.1-26/10 - ABC-Mess

8/2026

16.11.2026 09:45 Uhr

20.11.2026

LG2.1-26/12 - ABC-Mess

9/2026

14.12.2026 09:45 Uhr

18.12.2026

LG2.1-27/01 - ABC-Mess

10/2026