Anlagentechnik (Brandmeldetechnik)
Anlagentechnik
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Feuerwehren im Einsatzdienst. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die von Gefahrenmeldeanlagen zur Verfügung gestellten Informationen im Einsatz qualifiziert zu bewerten und einsatztaktisch sinnvoll zu nutzen. Hauptbestandteil des Seminars ist die theoretische und praktische Unterweisung in aktueller Brandmeldetechnik.
kontingentiert
1 Tag
200 €
16
Führungskräfte im Einsatzdienst
Die Teilnehmenden erhalten vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise sowie die Bedienung von Brandmeldeanlagen aus feuerwehrtechnischer Sicht. Dies wird durch praktische Übungen im Schulungs- und Demonstrationsauflieger des IdF NRW vertieft. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, die bereitgestellten Informationen auszuwerten, zu bewerten und zielgerichtet den Einsatz mit diesen Informationen zu planen.
Seminarschwerpunkt ist die richtige Bedienung und Informationsauswertung von Feuerwehranzeigetableau und Feuerwehrbedienfeld im Einsatz.
Nach einer theoretischen Einführung folgen praktische Unterweisungen im Schulungs- und Demonstrationsauflieger des IdF NRW.
Auf Grund der Erfahrungen und des Feedback der letzten Jahre wird das Seminar auf 8 UE ausgeweitet.
Seminarbeginn: 08:30 Uhr
Seminarende: 16:15 Uhr
Institut der Feuerwehr NRW
- Hauptsitz -
Wolbecker Str. 237
48155 Münster
19.02.2026 08:30 Uhr
19.02.2026
1/2026
10.03.2026 08:30 Uhr
10.03.2026
Anlagentechnik ext.
11/2026
11.03.2026 08:30 Uhr
11.03.2026
12/2026
12.03.2026 08:30 Uhr
12.03.2026
13/2026
09.06.2026 08:30 Uhr
09.06.2026
21/2026
10.06.2026 08:30 Uhr
10.06.2026
22/2026
11.06.2026 08:30 Uhr
11.06.2026
23/2026
13.06.2026 08:30 Uhr
13.06.2026
30.06.2026 08:30 Uhr
30.06.2026
31/2026
01.07.2026 08:30 Uhr
01.07.2026
32/2026
02.07.2026 08:30 Uhr
02.07.2026
33/2026
05.09.2026 08:30 Uhr
05.09.2026
2/2026
06.10.2026 08:30 Uhr
06.10.2026
41/2026
07.10.2026 08:30 Uhr
07.10.2026
42/2026
08.10.2026 08:30 Uhr
08.10.2026
43/2026