120
Grundlagenausbildung der Feuerwehr-Angehörigen sollte somit darauf abzielen, das Handwerk „Feuerwehr“ mit Hand, Herz und Verstand zu erlernen. Wenn die Handlung in Vordergrund gestellt wird, verändert sich auch die Ausbildung. Die Feuerwehr-Angehörigen trainieren die Tätigkeiten, die im Einsatz benötigt werden und damit steigt auch die Motivation beim Lernen.
Die Grundlagenausbildung für die Freiwillige Feuerwehr in NRW berücksichtigt diese Bedürfnisse:
• Beschreibung der erforderlichen fachlichen und überfachlichen Kompetenzen
• handlungsorientierte Ausbildung
• sichere Mitarbeit im Einsatzdienst nach der Basis-Qualifizierung
• breite Einsatzmöglichkeiten nach der Aufbau-Qualifizierung
Unser Fachsymposium zur Grundlagenausbildung für die Freiwillige Feuerwehr stellt einen Weg zum Erreichen dieser Ziele vor.
20.11.2025 09:45 Uhr
20.11.2025
2/2025