Seminar: Vorbeugender Brandschutz (Fortbildung) für Mitarbeiter von Bauaufsicht und Brandschutzdienststelle
S VB (F)
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von Mitarbeitenden der Brandschutzdienststellen und der unteren Bauaufsichtsbehörden zur Vertiefung des Wissens im Vorbeugenden Brandschutz und zum Erfahrungsaustausch. Fortbildungsveranstaltung mit einzelnen aktuellen Themenblöcken aus dem Bereich der vorbeugenden Gefahrenabwehr, neuer Vorschriften und Regelwerke, aktueller Stand der Rechtsprechung, Neuerungen der Industrie und Produktzulassungen. Die Themen werden vor dem Seminar auf der Internetseite des IdF NRW veröffentlicht. Die Inhalte der angebotenen Seminare im Jahresverlauf sind identisch.
frei buchbar
1 Tag
200 €
80
Die Seminarteilnehmenden werden über aktuelle Entwicklungen und Fachthemen im Vorbeugenden Brandschutz informiert. Sie können die neu erworbenen Kenntnisse in ihre tägliche Arbeit integrieren. Das Seminar soll neben einer fachlichen Fortbildung die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden der Brandschutzdienststellen und der Bauaufsichtsbehörden fördern.
Es ist vorgesehen, die Lehrgangsplätze paarweise an die Gebietskörperschaften zu vergeben, um eine Besetzung mit Mitarbeitenden aus Feuerwehr und Bauaufsicht zu ermöglichen.
Die Vorträge werden von Gastdozierenden gehalten. Das Seminar-Programm wird jährlich neu zusammengestellt.
S VB (F) 1/2025 05.03.2025
S VB (F) Seminar für Brandschutzdienststellen und
Bauaufsichtsbehörden (Fortbildung)
Montag, 05.03.2025
09:00 – 09:15
Begrüßung, Aktuelles aus dem IdF NRW
Herr Böcking
Herr Luttermann IdF NRW
09:15 – 10:15
Einsatz Brand Mehrfamilienhaus
Herr v. Egen
BF Solingen
10:30 – 12:00
Musterholzbaurichtlinie
Herr Droste
BF Dortmund
12:00 – 12:45
Mittagspause
12:45 - 14:15
Informationen zum VB aus dem Ministerium
Herr Dr. Schleich MHKBD NRW
14:15 – 14:30
Kaffeepause
14:30 – 16:00
Verabschiedung
Herr Böcking,
Die Seminarpläne zu den einzelnen Seminaren werden rechtzeitig im Internet veröffentlicht.
Institut der Feuerwehr NRW
- Hauptsitz -
Wolbecker Str. 237
48155 Münster
05.03.2025 09:00 Uhr
05.03.2025
1/2025
12.06.2025 09:00 Uhr
12.06.2025
2/2025
Anmelden