Fachsymposium Sicherer Umgang mit batterieelektrischen Elektrofahrzeugen (BEV)
Fachsymposium E-Mobilität
frei buchbar
1 Tag
200,- €
120
Führungskraft in der Feuerwehr
In dem Fachsymposium werden batterieelektrische Elektrofahrzeuge (Serienfahrzeuge PKW) aus Sicht der Feuerwehr vorgestellt. Hierfür werden das Hochvoltsystem und die für die Feuerwehr relevanten Sicherheitseinrichtungen erklärt. Anschließend wird das Brandverhalten und der Brandverlauf der Hochvoltbatterie analysiert.
Basierend auf diesem Wissen werden einsatztaktische Hinweise und praktische Erfahrungen für die typischen Einsätze der Feuerwehr „technische Rettung BEV“ und „Brandbekämpfung BEV“ gegeben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erkundung und Einsatztaktik mithilfe digitaler Rettungsdatenblätter. Beenden werden wir das Symposium mit dem Abschluss des Einsatzes und der Antwort auf die Frage, wie die Einsatzstelle übergeben wird.
Für das FS E-Mobilität - Präsenz
Institut der Feuerwehr NRW
- Hauptsitz -
Wolbecker Str. 237
48155 Münster
Für das FS E-Mobilität - Online:
Die Einwahldaten werden mit der Einladung versendet.
Aus organisatorischen Gründen haben wir zwei Veranstaltungen angelegt, Achten Sie bitte bei der Buchung auf die richtige Auswahl.
06.03.2025 09:45 Uhr
06.03.2025
Fachsymposium E-Mobilität - Präsenz
1/2025
Teilnehmende hinzufügen
Fachsymposium E-Mobilität - Online